Freitag, 21. Februar 2014

Bücherreview 01/2014

Ich bin eine leidenschaftliche Leseratte und liebe viele Arten von Büchern. In diesen Post will ich euch immer wieder auf dem Laufenden halten was in letzter Zeit gelesen habe und wie ich die jeweiligen Bücher fand. Es werden nicht immer nur Empfehlungen sein auch Bücher die mir nicht gefallen haben.

Die Prophezeiung der Schwestern Teil 1-3 von Michelle Zink

Die Bücher habe ich im laufe des letzten Jahres gelesen und konnte sie nicht mehr aus den Händen geben. Es sind Bücher für junge Erwachsene und alle Junggebliebenen die auf Prophezeiungen, Geheimnisse, Geheimbände und Zauberei stehen.
Ich mag den Stil von Michelle Zink, auch wenn das ein oder andere Kapitel etwas stark ausgeschmückt ist und es sicherlich Bücher gibt deren Wendungen weniger durchschaubar sind. Sie hat eine angenehme Sprachwahl (in der deutschen Übersetzung), schafft es den Leser ans Buch zufesseln und schreibt gute Kliffhänger. Die Story ist nicht zu anspruchsvoll und dadurch unterhaltsam auch für Zwischendurch.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen  Zwillingsmädchen, die an die Prophezeiung gebunden sind über das Schicksal der Welt zu entscheiden. Indem sie sich für Samael und das Ende der Welt entscheiden oder seinen Verlockungen wiederstehen.
Die Reihe ist nicht ganz neu und daher bereits in allen 3 Bänden auch als Paperback verfügbar.

Gemini 1 - der goldene Apfel von Eric Nylund

Ich muss gestehen, ich habe das Buch nur wegen dem atemberaubend schönen Cover von Weltbild gekauft ;P Beim lesen war ich aber positiv überrascht. Ich kann den Hype der Kritiker jedoch nicht ganz Nachvollziehen....Ja es ist ein Buch ganz ohne Vampire und Werwölfe, aber ich finde aus dieser tollen Grundidee hätte man mehr herausholen können. Ich habe das Buch genossen und bin auf das erscheinen des nächsten Bandes gespannt, doch würde es mir nie für 25€ kaufen, sondern warten.
Die Geschichte vermischt die Moderne Welt mit dem Altertum und Heldenmythen. Passt irgendwie in die Kategorie Percy Jackson und ist doch ganz anders. Im Mittelpunkt stehen die Zwinge Post und erforschen im Laufe des Buches die Geheimnisse ihrer nicht ganz normalen Familie.
Das Buch ist bereits 3 Jahre im Verkauf und somit sicher als Paperback verfügbar.

The Selection von Kiera Cass

Auch dieses Buch hat es nur in meine Sammlung geschafft, weil das Cover des englischen Paperback sehr schön ist. Ich kannte weder die Trilogie noch die Autorin vorher. Es viel mir einfach in Berlin in die Hände, das liebe ich an Großstädten! Die Auswahl an englischer Literatur in den Buchläden ist deutlich größer, als bei mir in Erfurt. Das Buch vermengt Sience-Fiction mit  der Bachelor. Das Buch ist sehr sehr gut geschrieben. Ich liebe ihren Stil, ihre Art der Kapitelbildung und die Übergänge. Das Buch ist romantisch, lustig und etwas spannend. Bisher habe ich nur den Ersten Band verschlungen, aber morgen geht es an den Zweiten "The Elite" und im Mai "The One". Die Geschichte spielt in einer weit entfernten Zukunft nach dem dritten Weltkrieg. Die Welt ist anders als heute und die Herrscherfamilie der ehemaligen vereinigten Staaten von Amerika sucht im Volk nach einer passenden Frau für den Thronfolger. Diese Wahl wird medial gefeiert und erinnert an das TV-Format der Bachelor.
Auch hier handelt es sich wieder um ein Buch für junge Erwachsene, dass Literarisch nicht sehr anspruchsvoll ist, doch sehr unterhaltsam.

Ich hoffe meine Einschätzungen helfen euch und inspirieren den ein oder anderen sich die Bücher mal genauer anzusehen. Demnächst folgen weitere Bücher.

Viel Spaß bei eurem nächsten Buch
Eure Claudia

Montag, 10. Februar 2014

Catrice Une, Deux, Trois LE

hi,
ich bin letzte Woche im DM auf die neue Limeted Edition "une, deux,trois" von Catrice gestoßen.
Die LE enthält 4 Blushes und den jeweils passenden Lippenstift und einen Kabukipinsel.

Mich konnten die Lippenstifte nicht begeistern, aber die Blushes haben mich sofort angesprochen. Ich habe mich für C02 Meet Berry (oben) und C04 Meet Rosy (unten) je 3,45€ entschieden. Die anderen drei Farben habe ich bereits in ähnlicher Form zuhause.

Mein Foto ist leider etwas sehr hell geworden und bringt die wirklichen Farben schlecht rüber, aber googled einfach mal nach swatches.
Meet Berry ist ein auf den ersten Blick krasses Lila-Pink und ich war sehr unsicher ob es zu meiner sehr hellen Haut passt. Da die Lilastichigen Blushes eher mit dunkler Haut harmonieren. Doch schon beim swatchen im DM war ich überzeugt. Es ergibt ein sehr angenehmes und natürliches Finish mit dezentem Llilastich. Zudem sind alle Blushes in der LE matt. 
Meet Rosy ist ein sehr dezent beige-rosa Ton der zu jeden Augenmakeup passt und zu vielen Hauttönen. 
Die Pignentierung ist bei beiden Blushes in Ordnung, und sie halten bei mir den ganzen Tag wie die Standardblushes von Catrice. Sie sind für meine Sammlung eine perfekte Ergänzung und ich liebe matte Blushes, da ich lieber selbst bestimme, ob ich ein Highlighter nutze.
Wer noch auf der Suche ist nach neuen matten soliden Blushes ist, sollte sich diese LE mal ansehen. Die Lippenstifte habe ich nicht getestet, da ich selten Lippenstift trage. Aber mit der passenden Farbe ist man immer auf der sicheren Seite.

Ich wünsche euch noch eine tolle Woche

eure Claudia





Montag, 3. Februar 2014

Mantelkauf Tipps&Tricks


Das Problem kennt glaube ich jede Frau egal in welcher Kleidergröße.  Den richten und passenden Mantel zu finden kann dauern und bei einigen unmöglich ohne den Mantel später ändern zu lassen. Ich hab ein Paar Tipps&Tricks für euch um Fehlkäufe zu vermeiden oder nicht perfekte Mäntel zu ändern.

1.      Mantel immer mit Winterpullover anprobieren:
    Das klingt einfach, aber die meisten machen es doch nicht weil z.B. der Mantel im Herbst gekauft wurde und es so warm war, das man keinen Pullover an hatte, es war ein  spontankauf, ich war nach der Arbeit shoppen…. Dann höre ich meist: na ich nehme einfach einen Mantel bei dem am Bauch noch ein wenig Platz ist! Das Passt schon! Nicht immer! Ein warmer Winterpullover verändert die Passform an vielen Stellen. Man hat an Bauch, Brust, Schulter und am Arm mehr cm Umfang als sonst. Das kann bedeuten das ein Mantel im Laden super Passt und wenn man ihn später tragen will passt er nur mit dünnen Pullovern…Was gerade bei deutlichen Minustemperaturen  nicht funktioniert. Dann hat man einen nicht passenden Wintermantel.
    Mein Tipp daher, wer keinen Pullover anhat in der Abteilung einen warmen Winterpulliover aussuchen und zum Mantel anprobieren mit in die Kabine nehmen.

2.      Wenn die Bauchpartie eine Größe mehr braucht als Brust und Schulterpartie:
schaut euch den Mantel genau an, je nach Schnitt gibt es verschiedene Mäntel die im Bauchbereich mehr ungenutzten Stoff haben. Da kann man den letzten Knopf auch mal um bis zu 2 cm zu versetzen ohne dass es auffällt und schon passt der Mantel. In diesem Fall versetze ich aber meist mindestens 2 Knöpfe am Mantel damit die Änderung nicht auffällt und es  keine Falten wirft. Diese Änderung kann jeder Laie machen, der einen Knopf annähen kann. Wichtig ist der Mantel sollte dunkel sein, damit man das alte Loch nicht mehr sieht oder man kann den Knopf nur soweit versetzen wie es der Saum der anderen Seite zulässt, sodass beim geschlossenen Mantel das alte Knopfloch verschwindet.

3.      Bei einer Großen Oberweite:
Den oben genannten Trick kann man auch an der Brustpartie nutzen, aber bitte immer mehr als einen Knopf versetzen und beim Kauf darauf achten das genug Material vorhanden ist, das dann nicht der Saum zusehen ist. Dazu einfach den Mantel bis zur Taille normal knöpfen und die letzten 3 so zuhalten wie man es brauchen würde. Dann sieht man ob es möglich ist die Knöpfe zu versetzen oder nicht.

4.      Bei Kurzen Armen:
Hier gibt es ein Problem. Jackenärmel müssen meist von oben gekürzt werden und das kann man als Laie nicht selbst. Es ist deutlich aufwendiger. Wenn es keine Kurzgröße gibt sollte man im Kaufhaus vorm Kauf fragen was die Änderung kostet oder beim Schneider des Vertrauens, denn solche Änderungen können sich je nach Material schnell auf 40-60€ belaufen. Da wird aus einem Schnäppchen ein teurer Spaß.

5.      Modefarben:
Ein Mantel kann je nach Material sehr lange halten, daher rate ich dazu bei einem teuren Mantel zu einer klassischen Farbe zu greifen wie Schwarz, Grau, Marine oder Beige. Denn diese Farben gehen immer und sind auch alle paar Jahre wieder Trend. Kräftige Modefarben kann man trotzdem nutzen, doch da diese oft nur 1-2 Jahre gefallen und auch sehr helle Farben oft anfällig für Flecken sind, würde ich hier zu günstigeren Modellen raten. Sodass es nicht wehtut ihn nach 2 Jahren einzumotten oder sich davon zu trennen.

6.      2te Meinung:

Vor allem bei der Anschaffung eines Teuren Mantels nehmt euch eine Bezugsperson mit, die Ehrlich ist. Wenn man den Mantel trägt kann die andere Person schauen wie der Mantel von hinten sitzt. Sitzen die Schultern, fällt der Mantel am Rücken ohne Falten zuwerfen. Das kann man sonst nur in kippbaren Spiegeln sehen, die nicht überall eingebaut sind. Passt der Mantel zu mir und meiner Figur. Ich habe oft erlebt dass man sich in ein Teil verliebt und in diesem Moment geblendet ist und nicht darauf achtet. Vor allem bei einem Mantel der lange halten soll, sollte man lieber einmal mehr überlegen bevor man  viel Geld auf den Tisch legt und sich dann ärgert.

Viel Spaß beim nächsten Mantel Kauf

Eure Claudia