Das Problem
kennt glaube ich jede Frau egal in welcher Kleidergröße. Den richten und passenden Mantel zu finden
kann dauern und bei einigen unmöglich ohne den Mantel später ändern zu lassen. Ich
hab ein Paar Tipps&Tricks für euch um Fehlkäufe zu vermeiden oder nicht
perfekte Mäntel zu ändern.
1. Mantel immer mit Winterpullover anprobieren:
Das klingt einfach, aber die meisten machen es doch nicht weil z.B. der Mantel im Herbst gekauft wurde und es so warm war, das man keinen Pullover an hatte, es war ein spontankauf, ich war nach der Arbeit shoppen…. Dann höre ich meist: na ich nehme einfach einen Mantel bei dem am Bauch noch ein wenig Platz ist! Das Passt schon! Nicht immer! Ein warmer Winterpullover verändert die Passform an vielen Stellen. Man hat an Bauch, Brust, Schulter und am Arm mehr cm Umfang als sonst. Das kann bedeuten das ein Mantel im Laden super Passt und wenn man ihn später tragen will passt er nur mit dünnen Pullovern…Was gerade bei deutlichen Minustemperaturen nicht funktioniert. Dann hat man einen nicht passenden Wintermantel.
Das klingt einfach, aber die meisten machen es doch nicht weil z.B. der Mantel im Herbst gekauft wurde und es so warm war, das man keinen Pullover an hatte, es war ein spontankauf, ich war nach der Arbeit shoppen…. Dann höre ich meist: na ich nehme einfach einen Mantel bei dem am Bauch noch ein wenig Platz ist! Das Passt schon! Nicht immer! Ein warmer Winterpullover verändert die Passform an vielen Stellen. Man hat an Bauch, Brust, Schulter und am Arm mehr cm Umfang als sonst. Das kann bedeuten das ein Mantel im Laden super Passt und wenn man ihn später tragen will passt er nur mit dünnen Pullovern…Was gerade bei deutlichen Minustemperaturen nicht funktioniert. Dann hat man einen nicht passenden Wintermantel.
Mein Tipp daher, wer keinen Pullover anhat in der Abteilung einen warmen Winterpulliover aussuchen und zum Mantel anprobieren mit in die Kabine nehmen.
2. Wenn die Bauchpartie eine Größe mehr
braucht als Brust und Schulterpartie:
schaut
euch den Mantel genau an, je nach Schnitt gibt es verschiedene Mäntel die im
Bauchbereich mehr ungenutzten Stoff haben. Da kann man den letzten Knopf auch
mal um bis zu 2 cm zu versetzen ohne dass es auffällt und schon passt der
Mantel. In diesem Fall versetze ich aber
meist mindestens 2 Knöpfe am Mantel damit die Änderung nicht auffällt und
es keine Falten wirft. Diese Änderung
kann jeder Laie machen, der einen Knopf annähen kann. Wichtig ist der Mantel
sollte dunkel sein, damit man das alte Loch nicht mehr sieht oder man kann den
Knopf nur soweit versetzen wie es der Saum der anderen Seite zulässt, sodass
beim geschlossenen Mantel das alte Knopfloch verschwindet.
3. Bei einer Großen Oberweite:
Den
oben genannten Trick kann man auch an der Brustpartie nutzen, aber bitte immer mehr als einen Knopf versetzen und beim Kauf darauf achten das
genug Material vorhanden ist, das dann nicht der Saum zusehen ist. Dazu einfach den Mantel
bis zur Taille normal knöpfen und die letzten 3 so zuhalten wie man es brauchen
würde. Dann sieht man ob es möglich ist die Knöpfe zu versetzen oder nicht.
4. Bei Kurzen Armen:
Hier
gibt es ein Problem. Jackenärmel müssen meist von oben gekürzt werden und das kann man als Laie nicht selbst. Es ist
deutlich aufwendiger. Wenn es keine Kurzgröße gibt sollte man im Kaufhaus vorm Kauf fragen was die Änderung kostet
oder beim Schneider des Vertrauens, denn solche Änderungen können sich je nach
Material schnell auf 40-60€ belaufen. Da wird aus einem Schnäppchen ein teurer
Spaß.
5. Modefarben:
Ein
Mantel kann je nach Material sehr lange halten, daher rate ich dazu bei einem teuren Mantel zu einer klassischen Farbe zu
greifen wie Schwarz, Grau, Marine oder Beige. Denn diese Farben gehen immer
und sind auch alle paar Jahre wieder Trend. Kräftige Modefarben kann man trotzdem nutzen, doch da diese oft nur
1-2 Jahre gefallen und auch sehr helle Farben oft anfällig für Flecken sind, würde ich hier zu günstigeren Modellen
raten. Sodass es nicht wehtut ihn nach 2 Jahren einzumotten oder sich davon
zu trennen.
6. 2te Meinung:
Vor
allem bei der Anschaffung eines Teuren Mantels nehmt euch eine Bezugsperson mit, die Ehrlich ist. Wenn man den
Mantel trägt kann die andere Person schauen wie der Mantel von hinten sitzt. Sitzen die Schultern, fällt der Mantel am
Rücken ohne Falten zuwerfen. Das kann man sonst nur in kippbaren Spiegeln
sehen, die nicht überall eingebaut sind. Passt
der Mantel zu mir und meiner Figur. Ich habe oft erlebt dass man sich in
ein Teil verliebt und in diesem Moment geblendet ist und nicht darauf achtet.
Vor allem bei einem Mantel der lange halten soll, sollte man lieber einmal mehr überlegen bevor man viel Geld auf den Tisch legt und sich dann
ärgert.
Viel Spaß beim nächsten Mantel Kauf
Eure Claudia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen